Der diesjährige Fiducia & GAD
Baden-Marathon konnte Corona-bedingt nicht stattfinden.
Als Ersatz wurden am Sonntag den 20.9 zwei auf jeweils 500
Personen beschränkte Halbmarathonläufe durchgeführt.
Der erste Halbmarathon "EarlyBird -GemeinsamRun" für 250 Duos
startete im Zeitraum zwischen 8:30 Uhr und 10:30 Uhr. Sämtliche 250 Duos starteten um 30 sec zeitversetzt.
Der zweite Halbmarathon "LateTrain - GemeinsamRun" für ebenfalls 250 Duos begann nach einer einstündigen Pause.
Beide Läufe waren von der Idee her identisch - ein Lauf für
Laufpaare/Freunde/Zweier-Teams, die einen Halbmarathon gemeinsam bewältigen möchten.
Bei jeder der beiden Laufveranstaltungen wurden die
Corona-Schutzverordnungen des Landes Baden-Württemberg berücksichtigt. Je Lauf befanden sich maximal 500 Teilnehmer auf der 21,1 km langen Gesamtstrecke verteilt.
Die Strecke beider Läufe startete hinter der Europahalle im Albgrün und verlief - nahezu
ausschließlich auf Fuß- und Radwegen - durch attraktive grüne, naturnahe Areale von Karlsruhe. Das Ziel befand sich wie bisher im Carl-Kaufmann Stadion.
Beide Sportler/innen liefen die gesamten 21,1 Kilometer (möglichst) im gemeinsamen Tempo (getreu dem Motto „Gemeinsam Run“).
Die Bedingungen sprich Temperaturen für die "Early Birds" waren ok
- für den Lauf der "LateTrain Runner" jedoch wurde es zunehmend wärmer - sodass Bestzeitläufe nicht drin war.
Hier die Ergebnisse unserer
LMM-Duo-Halbmarathon-Läufer(innen):
Petra Wanten & Marion Bäuerle: 2:32:04
h
Nadine Bloszat & Bruno Egner: 1:50:59
h
Frank Baas & Thomas Frietsch: 1:42:59
h
Sandra Kist-Boschetti & Manuel Egner: 1:35:14
h
Torsten Maurath: 1:55:58 h (startete mit einem
Laufkollegen)
Gratulation und herzlichen
Glückwunsch!
Nach monatelanger Zwangspause durch die
Corona-Pandemie waren am Sonntag den13. September 9 Läufer(innen) von
LMM-Running-Team bei 37. Maiwaldlauf in Freistett am Start.
Der Veranstalter TV Freistett hatte sich trotz der momentan
schwierigen Lage zu einer Durchführung entschlossen.
Grundvoraussetzung war ein Hygienekonzept das u. a. eine stark
reduzierte Teilnehmeranzahl vorsah.
Knapp einhundert Teilnehmer(innen) machten sich um 9:30 Uhr auf
die Strecke.
Vor, während (beim überholen) und nach den Lauf mussten die
gängigen Abstandsregeln eingehalten werden.
Auf Siegerehrungen und Getränkeausgabe an der Strecke wurde
ebenso verzichtet wie auf den obligatorischen Hock danach. Ebenso wurden keine Dusch- und Umkleide-Möglichkeiten angeboten.
Die Temperaturen waren sommerlich warm - beim Start um 9:30 Uhr
aber noch recht angenehm.
Mit zunehmenden Rennverlauf aber heizte sich Strecke und die
Läufer zunehmend auf - das angebotene Wasser im Zielbereich nutze so mancher als kühlende Kopf-Dusche.
Trotz der vielen Einschränkungen war es eine runde gut
organisierte Laufveranstaltung nach langer Wettkampf-Abstinenz.
Das LMM-Running-Team war mit neun Runnern die zweitstärkste
teilnehmende Gruppe.
Klasse!
Durchweg starke Zeiten wurden gelaufen und dabei sogar vier neue
Bestzeiten aufgestellt.
Hier die Ergebnisse der LMM-Runner (96
Teilnehmer(innen):
Beatrice Pfetzer: 53:55 min - erster
Zehnkilomer-Lauf!
Jacqueline Slesonia: - 1:00:14 h - neue
Bestzeit!
Petra Wanten: 1:01:14 h
Lisa Zeller: 55:12 min - neue
Bestzeit!
Frank Baas: 45:17 min - neue
Bestzeit!
Bruno Egner: 48:27 min
Manuel Egner: 38:58 min
Bernhard Schmidt: 55:12 min - neue
Bestzeit!
Gratulation und Glückwunsch euch allen! Herzlichen Dank das ihr
mit dabei wart!
Am Montag den 6. Januar fand der 28. Dreikönigslauf in
Achern-Großweier statt.
Kalt war`s! Der zähe Nebel und Temperaturen um die 3 Grad liesen
die insgesamt 430 Teilnehmer(innen) bibbern.
Der Startschuß erfolgte um 11 Uhr - dann gingen die 5 km und 10
km Läufer(innen) auf die Strecke rund um Großweier.
Der Zieleinlauf war erfolgte direkt vor der
Schloßfeldhalle.
Zur Auswahl standen die klassische 10 km Distanz und ein 5 km
Team-Wettbewerb bei dem zwei Läufer(innen) eine Staffel bildeten.
Wie im vergangenen Jahr ware das LMM-Team großartig
vertreten.
Mit insgesamt 30 Läufer(innen) waren wir die größte
Manschaft die an den Start ging.
Wahnsinn! Herzlichen Dank
dafür!
Auch beim ersten Volkslauf des Jahres wurden wieder tolle Zeiten
von den LMM-Runnern gelaufen - einige Läufer(innen) hatten gestern 5 km Premiere - auch fünf neue Bestzeiten über 5/10 km wurden aufgestellt.
Auf das begehrte Treppchen schafften es zwei
"Markus"-Läufer(innen) - Klasse!
Hier die Ergebnisse unserer Läufer(innen) vom 28.
Dreikönigslauf:
5 km Team-Wettbewerb:
Nadine Bloszat 22:56 min - neue 5 km Bestzeit! & Marion
Bäuerle 27:32 min - 6. Platz Damenwertung
Melanie Burst 27:30 min - erster 5 km Lauf - & Christine
Pfeifer - erster 5 km Lauf - 26:41 min - 8. Platz Damenwertung
Jaqueline Sprickmann-Kerkerinck 27:10 min - neue 5 km
Bestzeit!
Fabian Bäuerle (Gastläufer) 22:11 min - Sebastian Bäuerle
(Gastläufer) 21:23 min - 10. Platz Männerwertung
Armin Bäuerle (Gastläufer) 26:35 min - Manuel Bäuerle
(Gastläufer) 22:11 min - 15. Platz Männerwertung
10 km:
Petra Burkart: 1:00:11 h
Sigrid Deuber: 55:44 min
Nicole Drost: 1:02:21 h
Petra Krinowsky: 48:36 min - neue 10 km
Bestzeit!
Luciana Müller: 54:58 min
Petra Wanten: 59:33 min
Elisabeth Wolf: 1:06:53 h
Frank Baas: 47:30 min - neue 10 km
Bestzeit!
Jürgen Blödt: 1:05:28 h
Co Boshoven: 54:59 min
Alex Brielmaier: 48:37 min
Bruno Egner: 48:17 min
Uwe Ehrhardt: 48:57 min
Thomas Frietsch (Gastläufer): 45:42
min
Willi Gartner: 48:06 min (LAG Obere Murg) - 1. Platz AK M
70!
Stefan Peiker: 55:09 min
Jörg Pönicke - 54:08 min - neue 10 km
Bestzeit!
Michael Reith: 52:05 min
Marco Ruschmann: 1:08:57 h
Markus Seifermann: 53:12 min
Peter Wanten: 59:56 min - 2. Platz AK
M75!
Lukas Winschermann: 52:45
min
Herzlichen Glückwunsch euch allen - vielen Dank das ihr das
"Lauf mit Markus - Running-Team" in Großweier so würdig vetreten habt!
Am
Sonntag den 29.12 fand der (Vor)Silvesterlauf in Wintersdorf statt.
Bei
frostigen Temperaturen, aber begleitet von herrlichem Sonnenschein gingen zahlreiche Läufer(innen) auf den 10.500 m Rundkurs durch das Ried.
Auch für
die Halbmarathonis war dieser Kurs zweimal zu durchlaufen - der 5.000 m Lauf fand auf einer separaten Strecke statt.
Sieben
"Lauf mit Markus-Running-Team" Läufer(innen) waren mit am Start!
Start
und Ziel war vor der LAUFWELT in Rastatt-Wintersdorf. Die Strecke war absolut eben aber manchmal etwas matschig. Sie verlief überwiegend auf Waldwegen bzw. asphaltierten Land- und
Radwegen.
Die
Zeitmessung erfolgte elektronisch.
Hier die
Markus-Läufer(innen) und ihre gelaufenen Zeiten beim Silvesterlauf 2019 in Wintersdorf über 10,5 km und der Halbmarathondistanz.
10,5
km:
Luciana
Müller: 59:07 min
Jutta
Schmitt: 1:06:41 h
Frank
Baas: 49:33 min
Dieter
Brombacher: 1:03:50 min
Pierre
Harnist: 55:58 min
Markus
Seifermann: 55:54 min
Halbmarathon:
Co
Boshoven: 1:53:51 h
Allen
Silvester-Läufer(innen) gilt (m)ein großer Dank.
Herzlichen Dank dass ihr das LMM-Running-Team so toll vetreten habt!
Trainerin Sylvia Schmieder verabschiedete sich mit einer überragenden 5 km Zeit und einem Sieg vom Laufjahr 2019. Mit megastarken 18:32 min holte sie sich beim 5000m Lauf den
ersten Platz in der Damenwertung.
Auch dir
liebe Sylvia herzlichen Glückwunsch zu dieser tollen Leistung!
Am Samstag den 2.11 fand der 3. "Lauf mit Markus-Waldhägenich-Lauf
statt.
Auch bei der dritten Auflage wurden unsere Erwartungen bei weitem
übertroffen - ein Teilnehmerrekord hatte sich aber bereits mit den 180 Voranmeldungen angekündigt (155 - WHL 2018).
Vor Ort meldeten sich aufgrund des überraschend guten Wetters nochmals 135
Läufer(innen) nach - somit gingen beim 3. Waldhägenich-Lauf insgesamt 315 Teilnehmer (240 - WHL 2018) an den Start.
Grandios!
Volksfeststimmung herrschte am Samstagnachmittag im Start- und Zielbereich
beim Gewächshaus der Gärtnerei Müller.
Bereits um 13:15 Uhr wurden 4 Halbmarathonis auf die Strecke geschickt - um
13:30 Uhr folgte die zweite Startwelle des Halbmarathons. Insgesamt waren 39 Halbmarathonis gemeldet.
Besonders zu erwähnen ist die Halbmarathon-Premiere vom Manfred Grampp der
beim Waldhägenichlauf seine ersten 21,0975 km unter Wettkampfbedingungen lief.
Um 14 Uhr wurden 91 Fünfkilometer-Läufer(innen) auf den Rundkurs geschickt
Die Strecke verlief vorbeider am Waldhägenichsee und auf dem Plattenweg zurück zum Ziel beim Gewächshaus.
Auch beim 5 km Lauf konnten wir einen großen Zuwachs an Teilnehmer(inne(n)
verbuchen.
Ralf Brombacher holte sich über die 5000m den 3. Platz in der
Herren-Wertung.
Gratulation Ralf!
Die meisten Läufer(innen) hatten erwartungsgemäß für den 10 km Lauf
gemeldet.
Insgesamt 158 Runner aus Nah & Fern nahmen um kurz nach 14 Uhr die
Schleife rund um den Waldhägenich in Angriff.
Knapp am Treppchen vorbei liefen Nadine Bloszat mit ihrem vierten Platz und
Monika Markolf mit Platz fünf.
Beide LMM-Läuferinnen blieben dabei unter der 48:00
Minuten-Marke.
Stark!
Das Lauf mit Markus-Running-Team war beim Heimspiel unglaublich gut vetreten
- insgesamt starteten 45! LMM-Läufer(innen).
WOW!!!
Zahlreiche Läufer(innen) absolvierten ihren ersten 5 oder 10 Volkslauf -
viele neue Bestzeiten wurden aufgestellt - ein LMM-Runner schaffte es sogar auf`s Treppchen.
Hier die Ergebnisse unserer Läufer(innen):
5 km:
Regina Berger: 32:07 min
Rahel Blödt (Gastläuferin): 39:27 min
Rebekka Blödt (Gastläuferin): 36:39 min
Katrin Burgmaier: 29:58 min
Stamatia Burkart (Anfängerkurs): 44:37 min - erster
Fünfkilomer-Lauf!
Susanne Dlouhy: 30:12 min
Dana Karcher: 31:21 min
Nadja Mertens: 38:28 min - erster
Fünfkilomer-Lauf!
Theresa Schuler: 38:28 min - erster
Fünfkilomer-Lauf!
Katrin Seidemann (Anfängerkurs): 43:19 min - erster
Fünfkilomer-Lauf!
Annette Voelcker: 35:19 min - erster
Fünfkilomer-Lauf!
Frank Baas: 23:47 min - erster
Fünfkilometer-Lauf!
Ralf Brombacher: 19:52 min - dritter Platz
Herren-Gesamtwertung!
Michael Maendlen: 21:00 min - erster
Fünfkilometer-Lauf!
10 km:
Katharina Bach: 56:53 min
Nadine Bloszat: 48:34 min - neue Bestzeit!
Petra Burkart: 59:46 min - neue Bestzeit!
Melanie Burst: 59:20 min - neue Bestzeit!
Jasmin Egner (Gastläuferin): 55:26 min
Anja Fernbach: 58:15 min
Heike Hurst: 54:16 - neue Bestzeit!
Petra Krinowsky: 51:20 min
Monika Markolf: 48:57 min
Sarah Meier (Anfängerkurs): 1:09:06 h - erster
Zehnkilometer-Lauf!
Lidija Misetic: 1:06:48 h
Christine Pfeifer: 53:44 min - neue
Bestzeit!
Ute Schemel: 53:24 min - neue Bestzeit!
Jutta Schmitt: 1:00:22 h - neue Bestzeit!
Christel Skerra: 1:16:05 h
Elisabeth Wolf: 1:07:47 h
Wieland Albert: 50:31 min
Uwe Bäuerle: 59:43 min
Jürgen Blödt: 1:05:17 h
Pierre Harnist: 52:23 min
Peter Himmel: 1:03:56 h - erster
Zehnkilomer-Lauf!
Torsten Maurath: 48:22 min - neue
Bestzeit!
Michael Reith: 49:30 min
Florian Schindler: 54:59 min
Markus Seifermann: 53:43 min
Daniel Walz: 52:55 min - erster
Zehnkilometer-Lauf!
Peter Wanten: 1:03:41 h
Stefan Werner: 1:05:22 h
Halbmarathon:
Dorothee Grampp: 2:21:32 h
Alexandra Ulrich: 2:13:15 h
Manfred Grampp: 2:32:45 h - erster
Halbmarathon!
Marco Zehe (Gastläufer): 1:57:18 h
GLÜCKWUNSCH! - (M)ein Riesen Kompliment gilt euch
allen!!!
Frankfurt Marathon 2019
Herzlich Willkommen im "Marathon-Finisher-Club" lieber Uwe
Ehrhardt.
Am Sonntag den 27.10 lief er in Frankfurt seinen ersten
Marathon.
Nach sechs Monaten Vorbereitung - mit unzähligen Intervallen und
zahlreichen langen Läufen ging er mit tausenden Marathonis aus aller Welt in der Main-Metropole an den Start.
Nach 4:12:38 h erreichte er überglücklich das Ziel in der
Fankfurter Festhalle.
Großes Kompliment und Respekt vor
dieser großartigen Leistung
Uwe!
NEW-YORK MARATHON 2019
Am Sonntag den 3.11 starteten Sigrid Deuber & Mario Binz beim New-York
Marathon.
Über 51 000 Läufer(innen) - also schier endlosen Läufermassen liefen bei
optimalem äußeren Bedingungen durch fünf New-Yorker Stadtteile.
Mit dem Ziel-Einlauf im weltberühmten Central-Park erfüllten sich Sigrid
& Mario einen Traum - Sigrid finished`te ihren zweiten Marathon auf der nicht einfachen weil alles andere als flachen Strecke nach 4:58:23 h.
Trotz einer nicht opimalen Vorbereitung lief Mario ein klasse Rennen und
lief nach 3:45:35 h über die Ziellinie.
Chapeau liebe Sigrid, große Klasse lieber
Mario!
Dieses Erlebnis "New-York-Marathon" kann euch keiner mehr nehmen und wird
für euch sicher unvergesslich bleiben.
Lauf mit Markus goes Netherlands - das LMM-Running-Team mit dabei beim Amsterdam Marathon 2019
Die diesjährige Läuferreise führte das LMM-Running-Team in die
niederländische Metropole Amsterdam.
Unter der Reiseleitung unseres badischen Holländers Co Boshoven ging es am Freitag den 18.10 mit 18 Läufer(innen) & Fans per Zug in die Niederlande.
Neben der Teilnahme am sportlichen Großevent „Amsterdam Marathon“ hatte Co ein attraktives Rahmenprogramm organisiert.
Kulturelle Highlights waren u. a. die Besichtigung des Anne
Frank Hauses und eine Bootstour auf den Grachten von Amsterdam.
Am Sonntag den 20.10 hieß es dann „Start frei“ für die insgesamt 16 LMM-Runner die am 8 km Lauf & Halbmarathon teilnahmen.
Nachdem am Vortag noch Regenschauer und Windböen sich abgewechselt hatten waren die äußeren Bedingungen richtig gut.
Windstill, trocken, Temperaturen bis zu 13 Grad - für einen Wettkampf einfach top.
Der 8 km Lauf wurde um 10:20 Uhr mit 5202 Läufer(innen) gestartet - die Stimmung war gut und die Strecke optimal.
Unsere vier Runner hatten viel Spaß beim Sightseeing-Run durch
Amsterdam.
Erst um 13:20 Uhr gingen die fast 15000 Halbmarathonis auf die Strecke. Ziemlich beengt ging es teilweise auf der (nicht immer flachen) Laufstrecke zu. Konzentration war angesagt damit man nicht
durch vor einem kreuzende Mitläufer zu Fall kam.
Die ersten zwei Drittel des HM’s verlief in der Amsterdamer
Vorstadt und war wenig sehenswert. Erst auf den letzten 7 km wurde die Innenstadt erreicht. Der attraktivste Streckenabschnitt war der „Vondelpark“ der ab km 17 durchlaufen wurde.
Das Finale - Endspurt im Olympiastadion von 1928 - Arme zum Jubeln in die Höhe und dann einfach nur noch freuen!
Für eine LMM-Läufer(innen) war es die erste offizielle Halbmarathon-Teilnahme - sage und schreibe vier neue Halbmarathon-Bestzeiten wurden aufgestellt.
Hier die Ergebnisse unserer LMM-Runner von Amsterdam:
8 km Lauf:
Dana Karcher: 52:48 min
Linda Schnell: 52:47 min
Annette Voelcker: 54:27 min
Markus Seifermann: 44:45 min
Halbmarathon: (14731 Teilnehmer)
Marion Bäuerle: 2:11:45 h
Anja Fernbach: 2:06:41 h
Petra Krinowsky: 1:54:42 h
Alexandra Mast: 2:57:46 h - erster Halbmarathon!
Luciana Müller: 2:03:39 h
Ute Schemel: 1:58:42 h - neue Bestzeit!
Nicole Scheumann: 2:02:59 h - neue Bestzeit!
Dieter Brombacher: 1:58:43 h - neue Bestzeit!
Ralf Brombacher: 1:32:01 h
Co Boshoven: 1:59:12 h
Timo Gentner: 2:08:31 h
Markus Schnell: 1:37:23 h
Glückwunsch und Kompliment allen LMM-Teilnehmer(innen). Schön das ihr beim der Läuferreise 2019 mit dabei wart.
Ein großer Dank gilt Co Boshoven für die tolle Organisation,
Reiseleitung und für`s dolmetschen.
Dank u wel Co!
Am Samstag den 12.10 fand der 5. Merkurlauf in Baden-Baden
statt.
Mit 10 TeilnehmerInnen(n) war das LMM-Running-Team erneut wieder
stark vetreten.
Bei der 9,5 km langen und anspruchsvolle
Strecke hinauf auf den Baden-Badener Hausberg mussten dabei stolze 450 Höhenmeter bezwungen werden.
Die Temperaturen beim Start um 15:00 Uhr waren für Oktober
deutlich zu warm - Der Spätsommer bescheerte den 179 Läufer(innen) Temperaturen um 23 Grad.
Tageschnellster Markus-Läufer war Manuel Egner der mit einer
Zeit von 44:48 min das Ziel erreichte.
Hier alle Ergebnisse der "Markus-Läufer(innen)" vom Merkur-Lauf
Lauf 2019 (9,5 km/450 HM):
Petra Burkart: 1:14:59 h
Marion Bäuerle: 1:07:18 h
Marlene Harter: 1:09:51 h
Petra Krinowsky: 57:59 min
Nicole Scheumann: 1:07:44 h
Martina Schulten: 1:29:19 h
Elisabeth Wolf: 1:18:48 h
Dieter Brombacher: 1:02:59 h
Manuel Egner: 44:48 min
Heinz Reith: 54:13 min
Glückwunsch euch allen - vielen Dank - toll das ihr das
LMM-Running-Team so würdig vetreten habt!
Auch Trainerin Sandra Kist-Boschetti war mit am Start und
lieferte ein starkes Rennen ab.Sie erreichte das Ziel unterhalb des Merkur-Turmes nach 44:33 Minuten und sicherte sich den Tagessieg in der Damenwertung.
Klasse Leistung Sandra!
Am Sonntag den 13.10 liefen Katrin Burgmaier & Torsten
Maurath in München beim GENERALI MARATHON ihren ersten Halbmarathon!
Auch Sigrid Deuber nutzte den Halbmarathon als Vorbereitungslauf
um sich auf ihre New-York Marathon-Teilnahme am 3.11 vorzubereiten.
In München war es für Mitte Oktober ebenfalls außergewöhnlich
warm, was allen Läufer(innen) zu schaffen machte. Dennoch bissen sich unsere LMM-Läufer(innen) durch ... das absolute Highlight für die drei war dann natürlich der Zieleinlauf im altehrwürdigen
Münchner Olympiastadion.
Katrin Burgmaier vom Fortgeschrittenenkurs finsih`te bei ihrer
Halbmarathonpremiere die 21,0975 km in 2:27:26 h.
Super Katrin!
Den Halbmarathonkurs vetrat Torsten Maurath - und seine 16
wöchige Vorbereitung hat sich ausgezahlt - denn er erreichte nach 1:58:21 h das Ziel.
Sigrid Deuber lief ihren mittlerweile siebten Halbmarathon und
überquerte trotz der hohen Temperaturen noch 2:13:03 h die Ziel-Linie.
Herzlichen Glückwunsch & ein ganz großes Kompliment
euch Dreien!
In der badischen
Landeshauptstadt fand am 22.9 der Baden-Marathon statt.
Wenn es ein
perfektes Laufwetter gibt,dann hatten es die Läufer(innen) die gestern Morgen um 9:00 Uhr auf die Strecke gingen.
17 Grad, bedeckter
Himmel, windstill - besser geht es nicht!
Die Strecke führte
hauptsächlich durch die Karlsruher Innenstadt und am Schloss vorbei
wo tausende
Zuschauer die Läufer(innen) lautstark anfeuerten.
Der
Streckenverlauf war zwar recht kurvig aber denoch schön zu laufen.
Das Ziel befand
sich, wie auch bei der "Badischen Meile" im Beiertheimer (Carl-Kaufmann) Stadion wo die Läufer(innen)
sich anschließend
mit Getränken und Snacks stärken konnten.
Am Halbmarathon
nahmen zehn Läufer(innen) vom LMM-Running-Team teil.
Dabei wurden drei
neue Bestzeiten aufgestellt - für Uwe Bäuerle war es die erste Halbmarathon-Teilnahme.
Hier die
Ergebnisse aller LMM-Halbmarathon-Teilnehmer(innen):
Halbmarathon:
Dorothee Grampp:
2:23:39 h
Petra Krinowsky:
1:53:04 h - neue Bestzeit!
Uwe Bäuerle:
2:23:39 h - erster Halbmarathon!
Bruno Egner:
1:44:07 h
Jasmin Egner
(Gastläuferin): 2:05:33 h
Manuel Egner:
2:05:34 h
Uwe Ehrhardt:
1:41:39 h
Dominik Hilberer:
1:31:44 h - neue Bestzeit!
Heinz Reith: 1:38:37 h - neue Bestzeit!
Michael Reith: 1:55:49 h
Glückwunsch euch
allen - ihr habt tolle Leistungen gezeigt - Kompliment!
Anja Fernbach,
Nicole Scheumann, Sigrid Deuber & Alexandra Ulrich nahmen den Team-Marathon in Angriff und liefen die 42,195 km in einer Zeit von 4:03:38 h
Team-Marathon:
Sigrid Deuber - 13
km: 1:13:20 h
Anja Fernbach - 8
km: 43:18 min
Alexandra Ulrich -
13 km: 1:21:44 h
Nicole Scheumann - 8 km: 45:17 min
Kompliment Mädels
- Schön das ihr mit dabei wart!
Eine neue Bestzeit
lief auch Trainerin Sandra Kist-Boschetti - nach 21,0975 km blieb die Uhr bei 1:25:30 h stehen.
Große Klasse
Sandra - Glückwunsch!
Einen Tag zuvor,
am Samstag den 21.9 fand der 46. Sinzheimer Volkslauf statt.
Das Lauf mit
Markus-Running-Team war dort beim 10 km Lauf laufend mit dabei.
Die Organisation
des Laufes der vom Breitensportvereins Sinzheim durchgeführt wird, war wie immer gut - für Bewirtung nach dem Lauf war gesorgt, sodass unsere Läufer(innen) nach dem Lauf auf ihre(n) Erfolg anstoßen
konnten.
Temperaturen um
die 24 Grad beim Start um 17:00 Uhr waren alles andere als optimal und machten allen Teilnehmern zu schaffen, so das alle LMM-Runner unter ihren Möglichkeiten
blieben.
Das
LMM-Running-Team stellte wie auch in den letzten beiden Jahren die größte Gruppe (7 Teilnehmer) - zudem platzierten sich Petra Burkart als Erste, Ralf Brombacher als Zweiter und Torsten Maurath als
Dritter ihrer jeweiligen Altersklasse ein Platz auf dem Treppchen. Klasse!
Hier die
Ergebnisse unserer Läufer(innen) aus Fortgeschrittenen- und Halbmarathonkurs:
10
km:
Petra Burkart:
1:05:40 h - 1. Platz AK50!
Theresa Schuler:
1:22:52 h - erster Zehnkilometer-Lauf!
Ralf Brombacher:
45:41 min - zweiter Platz AK MHK!
Timo Gentner:
54:48 min
Torsten Maurath:
51:38 min - dritter Platz AK M40!
Markus Seifermann:
1:06:02 h
Große Klasse -
Gratulation euch allen!
Schön dass ihr
euch für einen Start in Sinzheim entschieden und das LMM-Running-Team vertreten habt!
Von wegen Sommerloch! Größte Laufgruppe beim Münwaldlauf - das LMM-Running-Team!
Am Sonntag den
11.8 fand der Münzwaldlauf in Lichtenau-Ulm statt.
Im Rahmen des
Sportfestes des SV Ulm nehmen schon seit vielen Jahren am Fest-Sonntag Läufer(innen) aus der ganzen Umgebung an dieser Laufveranstaltung teil.
Vom
LMM-Running-Team waren 17 Läufer(innen) mit am Start - Großartig!
Um 9:00 Uhr
machten sich 163 Teilnehmer auf die 10 km Strecke bei noch angenehmen äußeren Bedingungen.
Von unseren
Läufer(innen) wurden dabei richtig gute Zeiten gelaufen - drei Teilnehmerinnen von uns platzierten sich erfreulicherweise unter den ersten drei ihrer Altersklasse und standen somit auf dem
Sieger-Treppchen.
Stolze fünf
Läufer(innen) erzielten sogar eine neue 10km Bestzeit!
Hier die
Ergebnisse des LMM-Teams vom Münzwaldlauf 2019:
Katharina Bach:
56:23 min - neue Bestzeit! - 1.Platz Altersklasse W30!
Nadine Bloszat:
49:51 min - neue Bestzeit! - 2.Platz Altersklasse W35!
Katrin Burgmaier:
1:03:36 h
Petra Burkart: 1:01:55 h
Susanne Dlouhy: 1:06:45 h
Nicole Drost:
1:02:14 h - neue Bestzeit!
Daniela Gentner:
1:06:43 h
Petra Krinowsky:
50:10 min - neue Bestzeit!
Nicole Scheumann:
58:05 min
Annette Voelcker:
1:13:17 h
Elisabeth Wolf:
1:07:59 h - 2.Platz Altersklasse W60!
Uwe Bäuerle: 1:00:04 h
Jürgen Blödt:
1:08:02 h
Dieter Brombacher:
55:25 min
Pierre Harnist:
53:38 min
Michael Maendlen:
43:09 min - neue Bestzeit!
Michael Reith:
50:57 min
Herzlichen
Glückwunsch euch allen - nochmals Gratulation allen Bestzeiten-Runnern und Trepp`chen-Läuferinnen!
Herzlichen Dank
das ihr für`s LMM-Running-Team an den Start gegangen seid!
Auch beide
Trainerinnen waren laufend mit dabei - Sandra & Sylvia nutzen den 10er als Trainingslauf und zogen Petra Krinowsky und Nadine Bloszat als Zugläuferinnen die beiden zu neuen
Bestzeiten.
SOMMER, SONNE, SIEGER - das LMM-Running-Team mit am Start des Vimbucher Volkslaufes
Am Sonntag den
21.7 fand der "5. Alfred-Ziegler-Volkslauf" in Vimbuch statt.
Das "Lauf mit
Markus-Running-Team" war natürlich auch mit dabei - trotz der schon morgens vorherrschenden
schwülwarmen
Temperaturen entschlossen sich 11 LMM-Runner zu einer Teilnahme.
Der gastgebende SV
Vimbuch organisierte den Lauf wieder einwandfrei - am Start und Ziel beim Sportplatz des SV wurden die Läufer(innen) um 9:00 Uhr auf den 2,5 km langen Rundkurs geschickt - dieser musste
dann zwei oder vier mal durchlaufen werden.
Die äußeren
Bedingungen waren aufgrund der dämpfigen Wärme nicht optimal - zwar war der Himmel bedeckt - jedoch setzte die schwüle Luft allen Runnern zu. Stellenweise hatten es die Läufer(innen) sogar Gegenwind
auf der Strecke zu tun.
Trotzdem wurde von
eimem Läufer eine neue persönliche Bestzeit aufgestellt. Eine LMM-Läuferin bestritt
ihren ersten Lauf
überhaupt.
Hier die 5/10 km
Zeiten der LMM-Läufer(innen)
vom "5.
Alfred-Ziegler-Volkslauf" in Vimbuch:
Katharina Bach: 10
km - 58:32 min
Petra Burkart: 5 km - 29:20 min
Svetlana Cvetkovic: 5 km - 40:26 min - erster 5km Lauf!
Susanne Dlouhy: 5 km - 32:37 min
Monika Markolf: 10 km - 50:18 min
Elisabeth Wolf: 5 km - 32:49 min
Frank Baas: 10 km - 50:44 min - neue Bestzeit!
Jürgen Blödt: 10
km - 1:07:57 h
Bruno Egner: 10 km - 47:43 min
Torsten Maurath: 10 km - 50:42 min
Heinz Reith: 10 km - 46:34 min
Kompliment &
Glückwunsch euch allen - mein Dank gilt euch - das ihr das LMM-Running-Team soll toll vetreten habt.
Trainer Sylvia Schmieder lief bei ihrem Heimspiel trotz der schwülen Bedingungen
einen starke 10 km
Zeit und finishte mit einer Zeit von 40:45 min.
Klasse
Sylvia!
Im schönen Schwarzwald laufend unterwegs und wie immer gut vetreten! Das LMM-Running-Team beim Hornisgrinde-Halbmarathon & Volkslauf
Im Bühler Höhengebiet fand am Samstag und Sonntag den 13. und
14.7 der 47. "Hornisgrinde-Marathon" & 52. "Volkslauf Bühlertal" statt.
Traditionell wurde am frühen Samstagabend der Halbmarathon
durchgeführt
Für die Halbmarathon-Distanz von 21,097 km mussten die
Teilnehmer(innen) zwei Runden zwischen Hundseck und Unterstmatt zurück legen.
Die 116 Läufer(innen) fanden bei Temperaturen von 18 Grad und
Sonnenschein optimale Bedingungen vor.
Die wunderschöne Laufstrecke auf knapp 1000m und die familiäre
liebevoll organisierte Laufveranstaltung des TV Bühlertal machen diesen Lauf so attraktiv.
Für das Lauf mit Markus - Running-Team starteten 5
Halbmarathon-Runner (inclusive Trainer Markus)
Besonders zu erwähnen ist der 2. Platz von Michael Maendlen in
seiner Alterklasse M40.
Zudem stellte Michael auf der alles andere als flachen
Hügel-Strecke eine neue Halbmarathon-Bestzeit auf.
Hier die Ergebnisse der Halbmarathon-Läufer(innen) des
"LMM-Running-Teams" (116 Teilnehmer (79 Männer/37 Damen)
Nicole Scheumann: 2:11:38 h
Ralf Brombacher: 1:47:57 min
(Ralf entschied sich kurzfristig zu eine Teilnahme nachdem
er zuvor einen 14 km langen Berglauf von Bühl zur Skihütte absolviert hatte - geplant von ihm war nur beim Halbmarathon zu zuschauen)
Michael Maendlen: 1:36:50 min - neue Bestzeit! - 2. Platz AK
M40
Marco Zehe: 2:03:45 min
(Gastläufer)
Gratulation liebe Halbmarathonis - Danke für eure
Teilnahme!
Am Sonntagmorgen um 8:45 Uhr wurde der 52. Volkslauf Bühlertal
gestartet.
Beim 11 km langen Lauf von Hundseck über Unterstmatt und zurück
waren zehn Läufer(innen) von uns im 169 Teilnehmer starken Feld (102 Männer/67 Damen) vertreten.
Die Temperaturen waren zum Laufen optimal - zum Start um 8:45
Uhr war es mit 13 Grad ein wenig frisch - spätestens nach einem Kilometer beim ersten Anstieg aber fröstelte kein(e) Läufer(in) mehr.
Auf der nicht einfachen hügeligen Strecke schlugen sich unsere
Teilnehmer wirklich prächtig - denn mit sage und schreibe drei Platzierungen auf dem Podest konnte sich beim 11 km Lauf das LMM-Running-Team ebenfalls auf dem Treppchen
zeigen.
Petra Burkart (AK W50) und Katharina Bach (AK W30) sicherten
sich den 3. Platz in ihren Altersklassen.
Hervorragender Zweiter seiner Altersklasse M75 wurde Peter
Wanten.
Gratulation euch dreien!
Hier die Ergebnisse und Zeiten aller 11 km
Läufer(innen):
Katharina Bach: 1:05:30 h - dritter Platz AK
W30!
Petra Burkart: 1:14:54 h - dritter Platz AK
W50!
Nicole Drost: 1:07:35 h
Dorothee Grampp: 1:09:47 h
Nicole Scheumann: 1: 07:14 h - Nicole legte am
Hornisgrinde-Wochenende einen klassichen Doppelstart hin - lief am Samstag den Halbmarathon und am frühen Sonntagmorgen den 11 km Lauf - Großartig Nicole!
Petra Wanten: 1:17:15 h
Iris Zimmermann-Geiß: 1:11:53
h
Michael Reith: 57:57 min
Markus Seifermann: 1:00:13 h
Peter Wanten: 1:11:04 h - 2. Platz AK
M75
Herzlichen Glückwunsch euch allen - Vielen Dank das ihr für`s
LMM-Team gestartet seid!
Zwei Läufe an zwei Tagen mit Temperaturen über dreissig Grad - Ein
wahrlich heißes Laufwochenende!
Am Freitag den 28. Juni fand der (neue) HEEL-Lauf in Baden-Baden
statt.
Wie vorhergesagt wurde es ein echter Hitzelauf - der aber
durchaus richtig Spaß machte!
Ein ganz besondere Premiere gab es bei der diesjährigen Ausgabe -
die 10 km Strecke führte vom Heel-Betriebsgelände über eine neue malerische überwiegend schattige Strecke durch die berühmte Bäderstadt bis zum weltberühmten
Kurhaus.
Von dort aus ging es dieses Jahr erstmals über die sogenannte
"grüne Einfahrt" in Richtung Innenstadt Baden-Baden.
Am "Leo" warteten hunderte begeisterte Zuschauern auf die
Läufer(innen).
So flach wie der "alte" Heel Zehner war die neue Strecke aber
nicht - der Anstieg der genommen werden musste war nicht "Bestzeiten-freundlich"
- deshalb wurden beim Heel-Lauf auch keine Bestzeiten aufgestellt
als bei flachen schnellen Zehner-Strecken.
Die Organisation dieses besonderen Laufevents war perfekt -
Taschentransport/Duschen/Verpflegung/Shuttleservice zurück nach Oos - einfach top!
Eine tolle ausgelassenen Atmosphäre herrschte unter den
Läufer(innen) im Zielbereich vor dem weltberühmten Kurhaus.
Die Teilnehmeranzahl litt natürlich auch unter der Hitze - viele
traten trotz Voranmeldung nicht an - was auch nachvollziehbar war.
Jeder war für seine Gesundheit schließlich selbst
verantwortlich.
Außerdem gab es erstmals auch eine Laufstrecke über 5 km. Der
Startschuss für die 5 km Distanz fiel neben dem Stadttheater von Baden-Baden am Goetheplatz. Danach ging es über die Kaiserallee, vorbei an der ehrwürdigen Trinkhalle - dem Leo, Lichtentaler Allee und Klosterwiese zurück zum Ziel
Kurhaus.
Unser Team war traditionell beim Heel-Lauf wieder stark vetreten
- trotz der sehr hohen Temperaturen waren insgesamt 27 LMM-Läufer(innen) am Start - Klasse!
Danke euch!
Einige male musste der Rettungswagen anfahren und kollabierte
Teilnehmer versorgen - leider. Alle unsere Teilnehmer kamen aber gesund in`s Ziel - das war viel wichtiger als die gelaufenen Zeiten.
Besonders erwähnen darf ich Manuel Egner - er zeigte trotz
tropischer Temperaturen eine bärenstarke Leistung.
Stellte mit unglaublichen 18:08 min eine neue 5 km Bestzeit auf
und belegte damit den 4. Gesamtplatz -Außerdem gewann seine Alterklasse MH.
Großartig Manuel - Ganz großes Kompliment zu dieser tollen
Leistung!
Ebenfalls bemerkenswert! Manuel legte an diesem Wochenende eine
klassischen Doppelstart hin! Beim X-Trail Run (Deutschlands härtestem Halbmarathon) war er Tags darauf mit weiteren 3 LMM-Läufer(innen) am Start.
Chapeau Manuel!
(Bericht & Ergebnisse folgen
unten)
Nachfolgend unsere Teilnehmer(innen) und ihre gelaufenen Zeiten
beim Heel-Lauf 2019 (in alphabetischer Reihenfolge)
5 km / Damen -253
Finisher
Gabi Schmid: 34:14 min - neue 5 km
Bestzeit!
5 km / Männer - 281
Finisher
Manuel Egner: 18:08 min - neue 5 km Bestzeit! 4. Gesamtplatz -
1. AK MH
10 km / Damen - 350
Finisher
Katharina Bach: 1:09:36 h
Irene Bellmann: 1:06:44 h
Katrin Burgmaier: 1:07:57 h
Petra Burkart: 1:06:21 h
Susanne Dlouhy: 1:11:39 h
Nicole Drost: 1:11:44 h
Daniela Gentner: 1:12:14 h
Heike Hurst: 58:48 min
Monika Markolf: 50:37 min
Lidija Misetic: 1:12:18 h
Luciana Müller: 1:00:59 h
Alexandra Ulrich: 1:04:17 h
Alina Ulrich (Gastläuferin): 1:04:05
h
Annette Voelcker: 1:17:42 h
Elisabeth Wolf: 1:11:39 h
10 km / Männer - 692
Finisher
Wieland Albert: 54:27 min
Frank Baas: 56:39 min
Jürgen Blödt: 1:07:49 h
Dieter Brombacher: 59:21 min
Ralf Brombacher: 42:08 min
Matthias Döring: 58:03 min
Uwe Ehrhardt: 48:33 min
Timo Gentner: 58:59 min
Pierre Harnist: 56:11 min
Michael Reith: 56:56 min
Markus Seifermann: 58:27 min
Herzlichen Glückwunsch euch allen! - Vielen lieben Dank nochmals
das ihr in so großer Anzahl mit dabei wart!
LMM-Trainerin Sylvia Schmieder war auch mit dabei - und
was soll ich sagen!
Sie gewann überlegen die Damenwertung und natürlich auch ihre
Alterklasse W40.
Ihre Zeit: 41:22 min!
Du bist einfach super
Sylvia!
Also Leute ... nächstes Jahr beim Heel-Lauf unbedingt
(wieder) mitlaufen!
Am Samstag den 29.6 fand in Breitnau im Hochschwarzwald der
X-Trail-Run statt.
Bei "Deutschlands härtestem Halbmarathon" waren ebenso
"Markus-Läufer(innen)" am Start wie auch über die alles andere als flache 10 km Distanz.
Bis zu 900 Höhenmeter mussten beim Halbmarathon und 350
Höhenmeter beim 10 km Lauf von unseren 4 Teilnehmern bewältigt werden.
Beim Start um 14 Uhr überschritten die Temperaturen auf fast
1000 Höhenmeter ebenfalls die 30 Grad Marke.
Neben der schwierigen und anspruchsvollen Strecke eine weitere
zusätzliche Belastung für unsere Läufer(innen).
Auch hier das Wichtigste zu erst: Alle kamen gesund in`s
Ziel!
Nach den Rückmeldung unserer Läufer(innen) war die Organisation
der Ski-Zunft Breitnau wieder top. Der
X-Trail-Run war für unser Running-Team auf alle Fälle wieder eine Reise wert.
Hier unsere x-Trail-Runner und ihre
Zeiten:
10 km:
Sigrid Deuber: 1:07:55 h
Halbmarathon:
Bruno Egner: 2:24:47 h
Manuel Egner: 1:52:54 h
Heinz Reith: 2:09:30 h
Super Leistung an alle X-Trail`er - Großen Respekt euch
allen!
Ein Tag - drei Läufe - dreissig Gewinner! Das LMM-Team in Bühlertal, Sinzheim und Kehl am Start.
Den 25. Mai kann man ohne zu übertreiben einen
"SUPER-LAUF-SAMSTAG" nennen.
Denn bei gleich drei Laufveranstaltungen in unserer Region waren
LMM-Läufer(innen) am Start.
Den Auftakt macht am Nachmittag der 43. HUNDSECK BERGLAUF in
Bühlertal - dort starteten um kurz nach 15 Uhr 182 Bergspezialisten vom Haus des Gastes um sich dann auf den steilen Weg Richtung Mehliskopfturm (1006m) an der Schwarzwaldhochstraße zu
machen.
Bei der 9,5 km langen teils sehr anspruchsvollen Strecke musste
dabei ein Höhenunterschied von 776 m überwunden werden.
Der vom TV Bühlertal veranstaltete Berg-Lauf zog Teilnehmer aus
ganz Deutschland an - unter den 209 Bergläufern waren auch vier Läufer(innen) vom LMM-Running-Team.
Besonders erwähnen darf ich Petra Krinowsky die einen
hervorragenden 3. Platz in ihrer Altersklasse erreichte. Glückwunsch Petra!
Hier ihre Ergebnisse der LMM-Teilnehmer die beim
Hundseck-Berglauf das LMM-Shirt trugen:
Petra Krinowsky: 1:12:12 h
- 3. Platz AK W40
Co Boshoven: 1:15:50 h
Bruno Egner: 1:15:49 h
Heinz Reith: 1:05:29 h
Gratulation und Respekt liebe Berg-Runner zu dieser tollen &
außergewöhnlichen Lauf-Leistung!
"Ladies only" hieß es um 17 Uhr als der 4. SINZHEIMER LADIES RUN
gestartet wurde.
Bei der attraktiven Veranstaltung die vom Sinzheimer
Breitensportverein organisiert wurde, gingen sage und schreibe 17 Damen aus Fortgeschrittenen-, Halbmarathon- und sogar aus dem Frühjahres-Anfänger-Kurs an den Start über die 6,99
km.
Im letzten Jahr stellten wir beim Ladies-Run bereits die größte
Gruppe.
Von 111 teilnehmenden Läuferinnen liefen (und walkten) ganze 17
für`s LMM-Damen-Running-Team - Super!
Nachfolgend unsere Läuferinnen und ihre gelaufenen
Zeiten:
Katrin Burgmaier: 47:37 min
Petra Burkart: 39:50 min
Marion Bäuerle: 36:24 min
Katrin Burgmaier: 47:16 min
Susanne Dlouhy: 40:28 min
Alexandra Mast: 50:11 min
Sabrina Meier: 45:54 min
Jutta Schmitt: 39:07 min
Gisela Schwär: 47:37 min
Gabi Schmid: 47:36 min
Katja Wanten: 43:17 min
Christin Tschörener (Gastläuferin): 45:54
min
Susanne Scheck (Gastläuferin): 48:32
min
Liebe Mädel`s - klasse das ihr so zahlreich mit dabei wart -
Herzlichen Glückwunsch euch allen!
Den Abschluß des Super-Lauf-Samstags machte am Abend dann der 5.
KEHLER RHEINUFERLAUF.
Die 5 km Strecke und auch die 10 km Strecke verliefen an der Rheinpromenade
entlang, über die Passarelle nach Straßburg und wieder zurück zum Zieleinlauf im Rheinstadion.
Die 5. Ausgabe des Kehler Rheinuferlaufs wurde
als Benefizlauf zum 150 jährigen Bestehen der Volksbank Bühl veranstaltet.
Neben der klassichen 10 km Distanz wurde auch die 5 km Strecke
als Einzellauf oder in der Team-Challenge angeboten.
Unter den 357 Läufer(innen) die beim 5 & 10 km starteten
waren auch 7 LMM-Runner - einige neue Bestzeiten wurden erzielt -
Uwe Ehrhardt holte sich beim 5 km Lauf in seiner Altersklasse
den 2. Platz - Spitze Uwe!
Hier die gelaufenen Zeiten des
LMM-Running-Teams:
5 km
Regina Berger: 30:01 min - erster Fünf-Kilometer-Lauf!
Torsten Berger (Gastläufer): 25:59
min
Uwe Ehrhardt: 21:46 min
- erster Fünf-Kilometer-Lauf! - 2. Platz AK50
10 km
Heike Hurst: 54:23 min - neue Bestzeit!
Uwe Bäuerle: 59:15 min
Dominik Hilberer: 41:10 min - neue Bestzeit!
Torsten Maurath: 50:01 min - neue Bestzeit!
Markus Seifermann: 53:44 min
Herzlichen Glückwunsch - vielen Dank das ihr in Kehl mit dabei
wart!
Auch Trainerin Sylvia Schmieder lief beim 5 km Lauf mit -
finishte in megastarken
19:21 min und holte sich mit dem Never-give-up Damen-Team der
Volksbank den 2. Platz.
Du bist einfach top Sylvia!
Bestzeiten-tauglich! Das Lauf mit Markus - Running-Team vor dem Start der Ortenauer Laufnacht
Am Freitag den 17. Mai fand die 6. Ortenauer Laufnacht in
Willstätt-Sand statt.
Den Teilnehmer(innen) wurde eine 5 km Team-Challenge (3
Läufer(innen) pro Team und die klassische 10 km Strecke angeboten.
Zahlreiche Teilnehmer aus Nah und Fern waren bei diesem gut
organisierten Lauf-Event in Mittelbaden mit dabei.
19 Läufer(innen) vom Lauf mit Markus - Running-Team drehten dabei
ihre Runden im Willstätter Ortsteil Sand.
Damit war das Lauf mit Markus-Running-Team mit das größte
teilnehmende Team.
Klasse!
Der Großteil davon startete bei der beliebten 5 km Team-Challenge
die bereits um 19 Uhr durchgeführt wurde.
Das Wetter war gut - fast ein bisschen zu schwül - aber die
Läufer(innen) konnten sich nach dem durchwachsenen Wetter
der letzten Wochen nicht
beklagen.
Die Stimmung vor Ort war dank Musikbeschalllung am Start/Ziel und
an der Strecke wie immer super.
Die Strecke durch das Wohngebiet ist anspruchsvoll durch seine
vielen Kehren und Wendepunkte - für eine Bestzeit eher weniger geeignet - dennoch liefen einige LMM-Runner neue persönliche Bestzeiten - für einige war es der erste Fünf- bzw-
Zehn-Kilometerlauf.
Hier die Ergebnisse der
LMM-Running-Team-Teilnehmer(innen):
5 km Team-Challenge:
Lauf mit Markus 1: 1:17:16 h - Petra Krinowsky (24:27) neue
Fünfkilometer-Bestzeit! Luciana Müller (26:21) erster Fünfkilometer-Lauf! Nicole Scheumann (26:28)
4. Platz Damenwertung
Lauf mit Markus 2: 58:45 min - Sylvia Schmieder (18:42) neue
Fünfkilometer-Bestzeit! Ralf Brombacher (18:38) neue Fünfkilometer-Bestzeit! Heinz Reith (21:24)
3. Platz Mixedwertung
Lauf mit Markus 3: 1:28:17 h - Petra Burkart (29:52) neue
Fünfkilometer-Bestzeit! Susanne Dlouhy (29:27) Katrin Burgmaier (28:56) neue Fünfkilometer-Bestzeit!
6. Platz Damenwertung
Lauf mit Markus 4: 1:08:59 h - Pierre Harnist (24:10) erster
Fünfkilometer-Lauf! Timo Gentner (24:25) erster Fünfkilometer-Lauf! Markus Schnell (20:20)
7. Platz Männerwertung
Lauf mit Markus 5: 1:17:52 h - Marion Bäuerle (26:25) neue
Fünfkilometer-Bestzeit! Heike Hurst (24:59) neue Fünfkilometer-Bestzeit! Norman Deck (26:28)
22. Platz Mixedwertung
Besonders zu erwähnen:
In der Mixedwertung belegte Lauf mit Markus 2 mit der Besetzung
Sylvia Schmieder/Heinz Reith/Ralf Brombacher den hervorragenden 3. Platz!
Das Damen-Team Krinowsky/Müller/Scheumann verpasste das Treppchen
nur um hauchdünne 1,5 Sekunden und landete somit auf dem undankbaren aber tollen 4. Platz in der Damenwertung!
Uwe Bäuerle sprang kurzfristig für eine erkrankte
Volksbank-Läufer(in) (Team) ein und benötige für die 5km eine Zeit von 27:32 min.
Um 20 Uhr wurde dann der 10 km "Bestzeiten-Hauptlauf" gestartet -
der 2,5 lange Rundkurs musste dafür vier mal durchlaufen werden - mit dabei für`s Lauf mit Markus - Running-Team waren:
Frank Baas: 51:24 min - neue
Bestzeit!
Dieter Brombacher: 53:14 min - neue
Bestzeit!
Uwe Ehrhardt: 45:25 min
Gratulation euch allen - und vielen Dank das ihr mit dabei
wart!
Teilnemerrekord bei der 30. Badischen Meile - das LMM-Running Team war natürlich mit dabei
Am Sonntag den 5. Mai fand die 30. Badische Meile in Karlsruhe statt.
Laufend mit dabei waren 7 Läufer(innen)
von LMM-Running-Team - aufgrund der hohen Nachfrage waren im Vorfeld alle Startplätze doch recht rasch vergriffen - so blieb die Teilnahme einigen LMM-Läufer(innen) die mit einem Start geliebäugelt
hatten, in diesem Jahr vorenthalten.
Bei "eisheiligen" äußeren - aber
trockenen Bedingungen um ca. 7 Grad erfolgte der Startschuss in der Hermann-Veit-Str. in unmittelbarer Nähe zur
Europahalle.
Eine badische Meile – also genau 8,88889
Kilometer später konnten sich genau 5483 Läufer(innen) beim Zieleinlauf im Carl-Kaufmann-Stadion in die Ergebnisliste eintragen.
Trotz oder gerade aufgrund der
ungewöhnlichen Distanz von 8,88889 Kilometern erfreut sich die Badische Meile in Karlsruhe Jahr für Jahr großer Beliebtheit und zählt mit fast 5.500 Finishern über die Haupt-Distanz zu den
allergrößten Laufveranstaltungen Baden-Württembergs.
Hier die Ergebnisse unserer Läufer(innen)
der 30. Badischen Meile (8,88889 km) in Karlsruhe:
Gabi Maggiore: 55:02
min
Sabrina Meier: 58:36
min
Lidija Misetic: 1:00:02
h
Christina Schneider: 48:19
min
Annette Voelcker: 1:03:55
h
Ralf Brombacher: 34:18
min
Dominik Hilberer: 37:09
min
Gratulation und Herzlichen Glückwunsch
euch allen - schön das ihr das LMM-Running-Team so würdig vetreten habt!
Bereit für Freiburg! Die LMM-Halbmarathonis vor dem Start in der Breisgau-Metropole
Am Sonntag den 6. April fand der Freiburger und Berliner
Halbmarathon statt.
Der 39. Berliner Halbmarathon verzeichnete in diesem Jahr einen
Anmelderekord mit mehr als 37.000 Teilnehmern. Auch das LMM-Running-Team war am Start. Sigrid Deuber, Heike Hurst und Luciana Müller nehmen den Berlin-Trip auf sich um sich mit rund 35.500 Läufer und
1.500 Inline-Skater, Rollstuhlfahrer sowie Handbiker bei sonnigen 15 Grad Außentemperaturen auf die 21,0975 Kilometer langen Strecke durch die Hauptstadt zu
machen.
Alle Teilnehmer starteten ab 9:30 Uhr in mehreren Wellen auf der
Straße des 17. Juni an der Siegessäule. Die Strecke führte anschließend über den Ernst-Reuter-Platz und das Schloss Charlottenburg zum Kaiserdamm und weiter über den Kürfürstendamm und die
Tauentzienstraße. Anschließend ging es über den Potsdamer Platz und die Museumsinsel zurück über die Straße Unter den Linden zum Zieleinlauf am Brandenburger Tor. Flach, Schnell, Unvergesslich - das
ist der Berliner Halbmarathon!
Zur selben Zeit liefen 12 LMM-Runner in der Breisgau-Metropole
Freiburg.
Rund 13.000 Läuferinnen und Läufer dominierten bei Nieselregen und
Temperaturen bei kühlen 7 Grad Freiburgs Straßen.
Um 9.30 Uhr fiel an der Messe der Startschuss für Marathon und
Halbmarathon. Die Strecke, auf der Bands für Stimmung sorgen, führte am Güterbahnhof vorbei nach Herdern, über den Schlossbergring zur Dreisam und durch die Altstadt und den Stühlinger zurück zur
Messe. Dort war der Zieleinlauf. Daneben gab es einen Gesundheitslauf über zehn Kilometer und Marathon-Staffelläufe.
Natürlich wurden auch heute wieder neue persönliche Bestzeiten
aufgestellt.
Hier die Ergebnisse unserer LMM-Running-Team
Läufer(innen):
GENERALI Berlin Halbmarathon
2019
Sigrid Deuber: 2:12:06 h
Heike Hurst: 2:08:01 h - neue
Bestzeit!
Luciana Müller: 1:58:39 h - neue
Bestzeit!
Halbmarathon Freiburg
Dorothee Grampp: 2:18:48 h - erster
Halbmarathon!
Monika Markolf: 1:48:13 h (nur 5 Sekunden über
Bestzeit)
Alexandra Ulrich: 2:01:45 - neue
Bestzeit!
Petra Wanten: 2:22:13 h
Co Boshoven: 1:42:38 h - neue
Bestzeit!
Ralf Brombacher: 1:31:55 h
Bruno Egner: 1:41:28 h
Timo Gentner: 2:02:43 h - neue
Bestzeit!
Nicolas Lohmüller: - 2:07:26 h - erster
Halbmarathon!
Michael Maendlen: 1:37:30 h - neue
Bestzeit!
Heinz Reith: 1:37:03 h
10km
AOK-Gesundheitslauf
Uwe Erhardt: 45:21 min
Ein riesengroßes Kompliment auch allen! Vielen Dank das ihr das
LMM-Running-Team "laufend" vetreten habt.
Trotzten Wind und Wetter - die Läufer(innen) des LMM-Running-Teams
Am Sonntag den 10. März waren Läufer(innen) von LMM-Running-Team gleich bei zwei Laufveranstaltungen vetreten.
Der offiziellen Start in die Laufsaison macht traditionell der 29. Internationalen
Volkslauf
„Rund um das Mercedes-Benz Werk Rastatt“.
Für viele ambitionierte Läufer/innen ist der Termin ein Test um den Fitnesszustand, nach dem winterlichen
Grundlagenausdauertraining, zu erfahren.
Mit 16 LMM-Teilnehmer(inne)n waren wir beim "Benz-Lauf" wieder super-stark
vetreten.
Die Organisatoren hatten in diesem Jahr wieder großartige Arbeit geleistet - alles war perferkt
vorbereitet.
Selbst die obligatorischen Warteschlangen an der Startnummernausgabe blieb diesesmal
aus.
Nachdem es beim Einlaufen mit Trainerin Sandra noch leicht geregnet hatte, schüttete es pünktlich zum Start wie aus
Kübeln. Auch starke Windboen machten den Läufer(innen) zu schaffen - alles andere als optimal - aber unsere motivierten Runner machten das Beste
daraus.
Die Teilnehmeranzahl war aufgrund der schlechten Wetterbedingungen etwas geringer als in den
Vorjahren.
411 Läufer(innen) trotzten aber dennoch Wind und Regen und gingen um kurz nach 10:00 Uhr auf die Strecke rund um`s
Mercedes-Benz-Werk.
Für einen LMM-Runner war es der erste 10 km Lauf - trotz schlechter Bedingungen wurden sogar sechs neue Bestzeiten
aufgestellt.
Nachfolgend die Ergebnisse der 10 km
LMM-Benz-Läufer(innen):
Katharina Bach: 58:30 min - neue
Bestzeit!
Susanne Dlouhy: 1:06:58 h
Anja Fernbach: 59:21 min
Heike Hurst: 55:22 min - neue
Bestzeit!
Petra Krinowsky: 52:23 min
Luciana Müller: 58:02 min
Alexandra Ulrich: 56:02 min - neue
Bestzeit!
Elisabeth Wolf: 1:05:56 h
Uwe Bäuerle: 56.26 min
Uwe Ehrhardt: 47:14 min
Pierre Harnist: 51:30 min - neue
Bestzeit!
Peter Huber: 59:33 min
Michael Maendlen: 43:56 min - neue
Bestzeit!
Torsten Maurath: 52:16 min - neue
Bestzeit!
Bernhard Schmidt: 1:01:39 h - erster
Zehner!
Markus Seifermann: 52:14 min
Herzlichen Glückwunsch euch allen - danke das ihr trotz des Schmuddelwetters für`s
LMM-Running-Team an den Start gegangen seid.
Zur selben Zeit starteten 6 LMM -Läufer(innen) beim Bienwald-Marathon Kandel in der
Pfalz.
Auch dort meinte es der Wettergott nicht viel besser mit den 1549
Läufer(innen)
die aus ganz Deutschland angereist waren - nicht
gut.
Einzig der Regen verschonte die LMM-Teilnehmer - dafür gab es ab und an starke Wind-Böen
die fast schon Orkanstärke hatten.
An der topfebenen Strecke (die mit Sicherheit Bestzeiten geeignet ist) gab es nichts
auszusetzten.
Der starke Wind lies dies für unsere Läufer(innen) aber nicht zu - ein weiterer Grund warum
fast keine Bestzeiten heute drin waren: Die Halbmarathonis befinden sich gerade im Volltraining d. h. in der letzten Phase ihrer Vorbereitung auf die Halbmarathon-Läufe am 7.April in Berlin &
Freiburg.
Die gewohnte Tapering-Phase die die nötige Regeneration vor dem Wettkampf
bringt,
gab es bei diesem Vorbereitungslauf somit
nicht.
Dennoch stellte Timo Gentner eine neue persönliche Halbmarathon-Bestzeit
auf.
Super Timo - Glückwunsch!
Auch die Organisation war rundum gut und für so eine kleine Gemeinde sicher eine große
Herausforderung.
Alles in allem hat sich der Kurz-Trip in die Pfalz aber mit Sicherheit für uns
gelohnt.
Schee war`s!
Hier die Ergebnisse unserer LMM-Runner:
41. Nationaler Bienwald-Halbmarathon (21,097 km)
Sigrid Deuber: 2:08:53 h
Bruno Egner: 1:44:00 h
Manuel Egner: 1:36:40 h
Timo Gentner: 2:06:45 h - neue
Bestzeit!
Heinz Reith: 1:40:46 h
Gratulation und Glückwunsch euch allen! Schön und herzlichen Dank das ihr mit dabei
wart!
(L)auf ihr Brüder (und Schwester) in die Pfalz!
Es läuft beim Lauf mit Markus Running-Team - 23 Läufer(innen) vor dem Start des traditionellen Dreikönigslauf in Großweier
Am 6. Januar fand der Dreikönigslauf in Achern-Großweier statt.
Der Zieleinlauf war direkt
vor der Schloßfeldhalle.
Die äußeren Bedingungen war
schwierig - nasskalt, schmuddelig, teilweise schwierige Streckenbedingungen.
Wie im vergangenen Jahr
waren wir erneut mit exakt 23 Teilnehmer(innen) megastark vertreten.
Herzlichen Dank
dafür!
Erneut wurden wieder tolle
Zeiten vom LMM-Running-Team gelaufen - einige Läufer(innen) hatten gestern 5 km oder 10 km Premiere - auch drei neue Bestzeiten wurden aufgestellt.
Auf das begehrte Treppchen
schafften es zwei "Markus"-Läufer(innen) - Klasse!
Zur Auswahl standen die
klassische 10 km Distanz und ein 5 km Team-Wettbewerb.
Hier die Ergebnisse unserer
Läufer(innen) vom 27. Dreikönigslauf:
5 km
Team-Wettbewerb:
Nadine Bloszat 23:28 min -
neue 5 km Bestzeit! & Marion Bäuerle 27:57 min - 3. Platz Damenwertung
Petra Krinowsky 26:07 min
& Ute Schemel 26:24 min - 4. Platz Damenwertung
Katrin Burgmaier 29:27 min
neue 5 km Bestzeit! & Jaqueline Sprickmann-Kerkerinck 29:38 min - erster 5 km Lauf!
- 5. Platz
Damenwertung
Susanne Dlouhy 29:24 min -
erster 5 km Lauf & Petra Burkart 30:18 min - erster 5 km Lauf! - 6. Platz Damenwertung
Co Boshoven lief die
Team-Challenge mit seiner Frau und erreichte das Ziel mit einer Zeit von 22:44 min.
10 km:
Katharina Bach: 1:01:13 -
erster 10 km Lauf!
Regina Berger: 1:04:01 h -
erster 10 km Lauf!
Sigrid Deuber: 55:41
min
Heike Hurst: 57:08 min
Monika Markolf: 48:00 min - neue 10 km Bestzeit! - 2. Platz AK W35!
Petra Wanten: 1:01:11 h
Bruno Egner: 46:015
min
Willi Gartner: 46:50 min -
1. Platz AK M 70!
Pierre Harnist: 52:34 min -
erster 10 km Lauf!
Nicolas Lohmüller: 56:30
min
Torsten Maurath: 54:31 min -
erster 10 km Lauf!
Heinz Reith: 45:08 min
Michael Reith: 50:50 min
Florian Schindler: 51:23
min
Herzlichen Glückwunsch euch
allen - vielen Dank das ihr das "Lauf mit Markus - Running-Team" so würdig vetreten habt!