8.11.2025 - ab 13:50 Uhr

LMM - WALDHÄGENICH-LAUF

Liebe Läufer(innen), liebe Walker(innen),

 

am Samstag den 8. November findet der 9. LMM-Waldhägenich-Lauf statt.

 

Mittlerweile hat sich unsere Laufveranstaltung die wir dieses Jahr zum achten mal durchführen dürfen, einen Namen in der mittelbadischen Laufszene gemacht.

 

Im letzten Jahr wurde mit 394 angemeldeten Läufer*innen ein neuer Teilnehmer*innen-Rekord aufgestellt.

 

Besonders geschätzt wird von den Läufer*innen aus Nah & Fern ganz besonders der familiäre Charakter, mit dem dieser Lauf durchgeführt wird

 

Die Grundidee war und bleibt:

Eine Laufveranstaltung durchzuführen um gute Zwecke zu unterstützen.

 

Sämtliche Überschüsse der Startgebühr sowie alle weiteren Spenden gehen nach Abzug der Aufwandskosten auch beim 9. Waldhägenich-Lauf an einen wohltätigen Zweck.

Spendenprojekt 2025

ZAHNÄRTZLICHE HILFSEINSÄTZE
Frau Dr. Kirsten Holst - Bühl
 
„Was ihr einem dieser meiner geringsten Brüder getan habt, das habt ihr mir getan!“
 
sagt Matthäus 25, 40.

Diese Worte begleiten mich auf meinem Weg und sind zu einem Antrieb für mein Wirken
geworden. Es war schon immer mein Wunsch, benachteiligten und ärmeren Menschen im
Ausland zu helfen. Als ich 2010 die Chance bekam, als Zahnärztin mit einem Team für drei
Wochen auf die Philippinen zu fliegen, wurde dieser Wunsch zum ersten Mal Wirklichkeit.

Seitdem habe ich mehrmals im Jahr mit verschiedenen Teams aus unserer Gemeinde Projekte in Ländern wie Myanmar, Kambodscha, Uganda, Kenia, Haiti und sogar in Flüchtlingslagern im Libanon und Nordirak unterstützt. In diesen Einsätzen habe ich nicht nur mein Wissen als Zahnärztin eingebracht, sondern auch eine tiefere Verbindung zu Menschen hergestellt, denen oft grundlegende medizinische Versorgung verweigert wird.
Jeder Einsatz schärft mein Bewusstsein für die Herausforderungen, denen Menschen in diesen Ländern gegenüberstehen. Mit der Möglichkeit, auch Füllungen zu setzen, kann ich verhindern, dass jeder kariöse Zahn entfernt werden muss.
So tragen wir gemeinsam dazu bei, dass ein gesundes und kraftvolles Gebiss erhalten bleibt – ein wenig Hoffnung und Lebensqualität für diejenigen, die es am meisten brauchen.
Doch meine Mission endet nicht an den Grenzen unserer Länder. Auch in Deutschland gibt es
Menschen, die sich keinen Zahnarzt leisten können. Deshalb entschloß ich mich 2017 meine
Praxis vorzeitig abzugeben um mich, nicht nur im Ausland, sondern auch in Deutschland um
Menschen am Rande der Gesellschaft – wie Obdachlose, Prostituierte, Flüchtlinge und von
Altersarmut betroffene Menschen zahnärztlich zu kümmern.
 
In vielen Fällen ist es eine einfache prothetische Versorgung, die entscheidend ist, um ihnen ein Stück Lebensqualität zurückzugeben.
Über soziale Einrichtungen wie die „Pflasterstube“ in Offenburg , Wohnungslosenhilfe Rastatt, Kaffeekanne Kehl, Justice Project Karlsruhe für Prostituierte und Suppenküchen von christlichen Gemeinden finde ich den Zugang zu diesen Menschen. Oftmals ist der Weg zu ihnen nicht nur ein physischer, sondern auch ein emotionaler. Die Scham, die Unsicherheit und die Berührungsängste vieler Betroffener sind erste Hürden, die überwunden werden müssen.
 
Daher ist es mir wichtig, zu den Menschen zu fahren und sie in ihrem gewohnten, „sicheren“ Umfeld zu behandeln.
Es ist ein Privileg, diesen Menschen zu helfen, und ich bin dankbar für jede Gelegenheit, die mir geboten wird. Jeder Zahn, den ich behandeln kann, jeder Kontakt, den ich herstellen darf, lässt mich die Kraft dieser Worte spüren: „Was ihr einem dieser meiner geringsten Brüder getan habt, das habt ihr mir getan!“
 
In jedem Lächeln, das ich zurückbekomme, finde ich den Antrieb weiterzumachen und nie zu vergessen, dass wir alle Teil dieser großen Menschheitsfamilie sind.

Sämtliche Einahmen des 9. Waldhägenich-Laufes aus Startgebühr, Tassenverkauf und Spenden gehen nach Abzug der Unkosten an das diesjährige Spendenprojekt.

AUSSCHREIBUNG

 

Der Start und das Ziel befinden sich in Bühl-Oberweier beim Gewächshaus der Gärtnerei Müller am Eingang zum Naturschutzgebiet Waldhägenich (Lindenstr., 77815 Bühl).

 

In diesem Jahr bieten wir eine 5 km für Walker(innen) und eine 5 km und 10 km Distanz für Läufer(innen) an.

 

Die Startgebühr beträgt 10,00 €.

Bereits bei der Anmeldung besteht die Möglichkeit unsere gute Sache mit einer extra Spende zu unterstützen.

 

Die drei erstplatzierten Damen und Herren über 5 km und 10 km sowie die beiden ersten Walker*innen über 5 km erhalten eine Urkunde sowie eine Sonderedition der Waldhägenich-Tasse überreicht.

 

Wir haben entschieden keine größere Sachpreise mehr zu überreichen.

Die dadurch eingesparte Summe kommt somit dem Spendenprojekt zu Gute.

 

PROGRAMM:
 
Ab 12:00 Uhr: Abholung der Startnummern im Gewächshaus der Gärtnerei Müller (Lindenstr.33, 77815 Bühl)
 
13:50 Uhr: Start 5 km Lauf & 5 km Walking
 
14:00 Uhr: Start 10 km Lauf 
 
Ab ca. 15:45 Uhr Siegerehrungen im Gewächshaus
 
 
ANMELDUNG:
 
Das Meldeportal ist ab dem 1.10.2025 um 12:00 Uhr geöffnet.
 
Die Anmeldung ist nur online möglich. Die Bezahlung muss per Paypal oder Giro-Überweisung erfolgen.
Bei Überweisung per Paypal sendet uns bitte die Startgebühr/Spende mit der Zahlungsart "Für Freunde und Familie" damit keine Gebühren anfallen.
 

Am Veranstaltungstag sind keine Vorort-Anmeldungen möglich.

Anmeldeschluss: Freitag 7.11 - 15:00 Uhr oder bereits vorzeitig, wenn das Teilnehmerlimit von 500 Anmeldungen erreicht ist.

 

Teilnahme ab 16 Jahren.

 

ZIEL:


Im Zielkanal dürfen die Teilnehmer nicht mehr überholen. Der Zielkanal beginnt bereits vor dem eigentlichen Ziel. Der Zielbereich muss unverzüglich geräumt werden.

 

ESSEN UND TRINKEN:

 

Vor, während und nach dem Lauf bieten wir diverse Getränke, Suppe, Kaffee und Kuchen für den Verzehr im Gewächshaus an.

Unsere Spendenbox freut sich im Gegenzug über etwas Kleingeld oder auch einen Schein.

Zuschauer und Fans sind natürlich herzlich willkommen.

 

ABSAGE:

 

Wir bitten um Verständnis das bei einer möglichen kurzfristigen Absage keine gezahlten Startgebühren und Spenden mehr zurück überwiesen werden.

 

Diese Einnahmen werden dann in vollem Umfang dem diesjährigen Spendenprojekt überwiesen.

 

_______________________________________________________________________

 

 

Und jetzt freuen wir uns auf deine Anmeldung!

 

 

Mit sportlichen Grüßen

Markus Schnell & das Waldhägenichlauf-Orga-Team

Jetzt anmelden!

 

0151 4040 8580

DEMNÄCHST:

HALBMARATHONKURS FREIBURG

START: 9.12.2025

 

WINTERKURS LAUFEN

(Laufend fit über den Winter)

START: 10.12.2026

 

ANFÄNGERKURS LAUFEN FRÜHJAHR

START: 18.3.2026

 

FORTGESCHRITTENENKURS FRÜHJAHR

START: 18.3.2026

 

NÄHERE INFO´S UNTER 1.4 LAUFKURSE

LAUFENDE KURSE:

 

ANFÄNGERKURS LAUFEN SPÄTJAHR

START: 17.9.2025

 

FORTGESCHRITTENENKURS SOMMER

GESTARTET: 17.9.2025

Markus empfiehlt:

Die Laufschuhexperten in Karlsruhe

    NEWS!

 HERBSTLAUF SCHUTTERWALD

 Altersklassen Platzierungen für  Petra Krinowsky und Anke Faller

 BODHÄUSLE TRAIL ELZACH

Zwei Altersklassen-Plätze für das LMM-Running-Team 

Mehr Wettkampf-Info`s und Ergebnisse

unter 1.2 Running-Team-News

            Ja! - Geschafft!

Die neuen und glücklichen Läufer*innen des Anfängerkurses FRÜHJAHR 2025 nach ihrem Abschlußlauf.

Weitere Info`s dazu

unter 1.3

             Der LAUF CLUB!

     Für treue "Markus-Läufer"

Markus bei facebook
Druckversion | Sitemap
© Lauf mit Markus