Der Lauf mit Markus - Waldhägenich-Lauf
Liebe Läufer(innen), liebe Walker(innen),
am Samstag den 5. November findet 6. LMM-Waldhägenich-Lauf statt.
Seit vielen Jahren veranstalteten einige Breithurster Bürger im Naturschutzgebiet Waldhägenich den Breithurstlauf.
Eine Laufveranstaltung für die gute Sache!
Nach dem Rückzug der Breithurster Organisatoren hat sich
"Lauf mit Markus" 2017 entschlossen diesen Lauf für den guten Zweck weiterzuführen.
Besonders geschätzt ist der familiäre Charakter, mit dem dieser Lauf für Läufer(innen) und Nordic-Walker(innen) aus Nah und Fern durchgeführt wird.
Die Grundidee war und bleibt:
Eine Laufveranstaltung durchzuführen um eine guten Zweck zu unterstützen.
Sämtliche Überschüsse der Startgebühr sowie weitere extra Spenden gehen nach Abzug der Aufwandskosten
auch beim 5. Waldhägenich-Lauf an einen wohltätigen Zweck.
In diesem Jahr gehen sämtliche Überschüsse aus Startgebühr, Spenden und Verkauf der Waldhägenich-Sammel-Tassen, an die Stiftung "Tierheim Maria Münter" in Ottersweier.
AUSSCHREIBUNG
Der Start und das Ziel befinden sich in Bühl-Oberweier beim Gewächshaus der Gärtnerei Müller am Eingang zum Naturschutzgebiet Waldhägenich (Lindenstr., 77815 Bühl).
In diesem Jahr bieten wir eine 5 km für Läufer(innen) und Walker(innen) und 10 km Distanz für Läufer(innen) an.
Die Startgebühr beträgt 7,00 €.
Bereits bei der Anmeldung besteht die Möglichkeit unsere gute Sache mit einer extra Spende zu unterstützen.
Die drei erstplatzierten Damen und Herren über 5 km und 10 km erhalten jeweils einen Preis.
Am Veranstaltungstag sind keine Vorort-Anmeldungen möglich.
Anmeldeschluss: Montag 1.11 - 12:00 Uhr oder bereits vorzeitig, wenn das Teilnehmerlimit von 300 Anmeldungen erreicht ist.
HYGIENE-KONZEPT:
Wir haben ein von der Stadt Bühl genehmigtes Hygiene-Konzept erstellt und sind überzeugt so eine Laufveranstaltung durchführen zu können, bei dem ihr euch rundum sicher fühlt.
Wir bitten daher alle Teilnehmer bereits bei der Abholung der Startnummer einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen.
ESSEN UND TRINKEN:
Auf eine Bewirtung im großen Stil im Gewächshaus wie zuletzt 2019 müssen wir auch in diesem Jahr verzichten.
Vor, während und nach dem Lauf bieten wir diverse Getränke, Kaffee und Kuchen für den Verzehr im Freien an.
Unsere Spendenbox freut sich im Gegenzug über etwas Kleingeld oder auch einen Schein.
Zuschauer und Fans sind natürlich herzlich willkommen.
Die Bewirtung erfolgt ausschließlich im Freien und dient nicht
einem langen Aufenthalt sondern
lediglich zur Erfrischung und Nahrungsaufnahme. Hierfür wird jedem Einzelnen Verpflegung mittels
Trockenkuchen und Getränk zur Verfügung gestellt.
ABSAGE:
Wir bitten um Verständnis das bei einer möglichen kurzfristigen Absage keine gezahlten Startgebühren und Spenden mehr zurück überwiesen werden.
Diese werden dann dem diesjährigen Spendenprojekt überwiesen.
_________________________________________________________________________
Und jetzt freuen wir uns auf deine Anmeldung!
Mit sportlichen Grüßen
Markus Schnell & das Waldhägenichlauf-Orga-Team